đ„Ÿ Schluchtensteig â Drei Tage, die zĂ€hlen
đ Eine Etappe auf dem Weg zum groĂen Ziel
FĂŒnf Tage wollten wir unterwegs sein.
FĂŒnf Tage Wandern, Filmen, Erleben â als Vorbereitung auf etwas viel GröĂeres:
unsere Langstreckenwanderung von Nordkap bis Gibraltar.
Doch das Leben schreibt seine eigenen Etappen.
Aus fĂŒnf Tagen wurden drei.
Und trotzdem war diese Tour genau das, was wir gebraucht haben.
đż Warum der Schluchtensteig?
Der Schluchtensteig im SĂŒdschwarzwald ist einer der bekanntesten Weitwanderwege Deutschlands â abwechslungsreich, anspruchsvoll und landschaftlich beeindruckend.
Er verbindet enge Schluchten, offene HöhenzĂŒge und stille WĂ€lder â ideal, um Kondition, AusrĂŒstung und Routinen fĂŒr lĂ€ngere Touren zu testen.
FĂŒr uns war klar:
Diese Strecke wird unser nÀchster Trainingsschritt.
Denn 7.000 Kilometer von Nord nach SĂŒd schaffen wir nur, wenn wir vorher wissen,
wie sich jeder Tag unterwegs anfĂŒhlt â körperlich, aber auch im Kopf.
đïž Etappe 1 â Stille und Aufbruch

Der erste Tag fĂŒhlte sich nach Aufbruch an.
Bernd startete frĂŒh, voller Energie, und die Strecke war gut zu gehen â leicht, flieĂend, mit weiten Ausblicken.
Ich blieb im Basecamp, sortierte Material, filmte und genoss den ersten Kaffee in der Stille des Morgens.
Es war dieser Moment, in dem sich wieder dieses FreiheitsgefĂŒhl einstellte:
Wir sind unterwegs. Unser eigenes Tempo. Unser eigener Weg.
â°ïž Etappe 2 â Höhenmeter und Herausforderungen

Am zweiten Tag wurde es ernst.
StĂ€ndiges Auf und Ab, teils steile Passagen â genau die Art GelĂ€nde, die zeigt, wie gut die Kondition wirklich ist.
Bernd merkte, dass die Beine arbeiten mussten, und ich spĂŒrte die Herausforderung, den Tag filmisch zu begleiten.
Trotz der Anstrengung blieb dieses GefĂŒhl:
Wir wachsen mit jedem Schritt â genau das Training, das wir fĂŒr unsere groĂe Tour brauchen.
đ Etappe 3 â Der Schluchsee und ein unerwarteter Wendepunkt

Tag drei begann leicht â Sonne, Wasser, Leben.
Viele Menschen waren unterwegs, es war Sonntag, perfektes Ausflugswetter.
Doch dann kam der Anruf: ein Notfall in der Familie, der alles verÀnderte.
Wir entschieden sofort, die Tour abzubrechen.
Der Schock war groĂ, aber gleichzeitig war es beruhigend zu wissen,
dass Hilfe da war und alles unter Kontrolle.
Der Weg endete frĂŒher, als geplant â
aber nicht unvollendet.
đ Was bleibt
Auch wenn es nur drei Tage waren â sie haben uns wieder gezeigt, was wirklich zĂ€hlt:
FlexibilitÀt, Vertrauen und das Wissen, dass jeder Schritt Erfahrung bringt.
FĂŒr die groĂe Tour bedeutet das:
Nicht nur körperlich fit zu sein, sondern auch innerlich bereit, wenn PlÀne sich Àndern.
Manchmal ist es genau dieser Teil des Trainings, den man nicht planen kann.
đïž Ein kleiner Ausblick
Die Vorbereitung auf unsere 7.000 km von Nordkap bis Gibraltar geht weiter.
Der Schluchtensteig war ein kurzer, aber wertvoller Abschnitt auf diesem Weg â
und der nÀchste wartet schon.
đ Fazit

Auch wenn der Schluchtensteig nur drei Tage dauerte â er hat uns mehr gelehrt als so manche lĂ€ngere Tour.
Der Weg zum groĂen Ziel besteht aus vielen kleinen Schritten â und jeder einzelne zĂ€hlt.
âš Mehr Gedanken, EindrĂŒcke und kleine Geschichten von unterwegs teile ich regelmĂ€Ăig auf Steady.
đ Hier weiterlesen auf Steady